
17.10.2022
Im HAUS DER TAUSEND TEICHE in Wartha fanden zwei fachintensive Tage des Austauschs über die Themen Teichwirtschaft und Naturschutz statt. Am 15. und 16.09.2022 kamen dabei ca. 60 Akteure zusammen.
Auch aus Teichgebieten Mecklenburg-Vorpommerns, Brandenburgs und Niedersachsens reisten Fachleute an. Das Ziel war, gemeinsam Perspektiven für eine naturschonende Bewirtschaftung der Teiche zu diskutieren und zu entwickeln.
28.10.2016
Fisch schmeckt und ist gesund. Das wusste schon August der Starke und ließ sich seine Karpfen aus den sächsischen Teichen in seine kurfürstlichen Küchen nach Dresden bringen. Hofstaat und wohlhabende Bürgerschaft taten es ihm gleich und scheuten keine Kosten, um die frische Delikatesse auf dem Tisch zu haben.